Selbstversorger
Selbstversorger
Als Selbstversorger reduzieren Sie nicht nur Ihre Abhängigkeit von der Nahrungsmittelindustrie, Sie wissen auch genau was Sie essen. Mit diesem Buch „Selbstversorger“ werden Sie in Krisenzeiten unabhängiger sein. Sie erfahren wie Sie Ihren Garten und den Balkon nachhaltig nutzen können. Bauen Sie Ihr Gemüse mit Permakultur selbst an. Haben Sie eine reichliche Ernte, so wird sie durch Einkochen und der Fermentierung haltbar gemacht. Die Autorin dieses raffinierten Ratgebers ist Zoe Kübler. Schritt für Schritt erhalten Sie leicht verständliche Anleitungen wie Sie sich mit Homefarming eine maximale Freiheit in der Versorgung mit Lebensmitteln ermöglichen können.
Es ist auch gerade zu Krisenzeiten ein großer Vorteil sich unabhängig von den Supermärkten zu machen. In Notfällen werden die Lieferketten unterbrochen sein und die Discounter geschlossen. Wer sein Obst und Gemüse selbst anbaut und konserviert, kann sich und seine Familie selbst versorgen. Oftmals ist das Gemüse und Obst in den Supermärkten bereits beim Wachstum mit vielen Giften gegen Schädlinge gespritzt und zur besseren Haltbarkeit mit chemischen Substanzen getränkt. Diese nehmen wir dann beim Verzehr zu uns. Bei Ihren eigenen Lebensmitteln wissen Sie welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Planen Sie mithilfe dieses Ratgebers Ihren Selbstversorger-Garten für einen bestmöglichen Ertrag. Neben Obst und Gemüse können Sie auch Kräuter und Pilze nachhaltig züchten. Ein weiterer Beitrag beschäftigt sich mit den Techniken des Haltbarmachens wie das Dörren, Einkochen und Fermentieren. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.
Der Selbstversorger
Lernen Sie mithilfe des Autors und Gärtners Wolf-Dieter Storl alles Notwendige über das Gartenjahr. Es ist gegliedert nach dem phänologischen Kalender und zeigt Ihnen die Merkmallisten für jede der Jahreszeiten. Dadurch können Sie das Gemüse genau zur richtigen Zeit anbauen und säen. Ihnen wird genau gezeigt wie das Vorbereiten der Beete erfolgen sollte und welche Fruchtfolge für ein gesundes Gedeihen eingehalten werden muss. Es gibt zudem verschiedene Möglichkeiten die Pflanzen vor Schädlingen zu schützen, ohne gleich die chemische Keule zu verwenden.
Selbst im Winter können einige Gemüsesorten noch geerntet werden. Mithilfe des Ratgebers und der beigelegten DVD, sowie der kostenlosen App werden Sie Schritt für Schritt in die erforderliche Gartenpraxis eingeführt. Sie werden anhand der phänologischen Merkmale genau erkennen, wann das Gemüse gesät, gepflanzt und geerntet werden kann. Auch das Thema Kompost, Einlagern von Obst und teilweise Gemüse, sowie das Pflanzen von Obstbäumen und Beerensträuchern wird Ihnen in dem Ratgeber vermittelt. Der Autor des Werkes Dr. phil. Storl studierte Kulturanthropologie und Ethnobotanik. Er lehrte an verschiedenen Universitäten und unternahm zahlreiche Studienreisen.
Nahrungs- und Heilpflanzen Bibel
Die „Nahrungs- und Heilpflanzen Bibel“ wird Ihnen ein sehr guter Vorbereiter für einen Krisenfall sein. Es ist eine sehr umfangreiche Enzyklopädie der bedeutendsten Nahrungs- und Heilpflanzen. Mithilfe dieses E-Books werden Sie Heilpflanzen richtig identifizieren und für Ihre Gesundheit nutzen können. Auf 150 Seiten lernen Sie die wichtigsten Nahrungs- und Heilpflanzen, Kräuter, Gewürze, Obst- und Gemüsesorten kennen. Ihnen werden der Nahrungsgehalt und die Wirkung der Inhaltsstoffe nahegebracht. Neben Anleitungen zur Zubereitung erhalten Sie auch Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich des Verzehrs einiger Pflanzen. Sie können sich bei vielen Beschwerden auf die Apotheke aus der Natur verlassen.
Ein weiteres Kapitel beinhaltet das Thema Selbstversorger – Garten & Anbau. Mit der richtigen und großen Auswahl an Obst, Gemüse und Kräutern im Garten können Sie sich und Ihre Familie selbst versorgen. Gerade in Krisenzeiten ist das ein enormer Vorteil und kann Sie vor dem Verhungern bewahren. Sie erhalten eine hilfreiche Schritt-für-Schritt Anleitung, die Sie genau so umsetzen können. Erlernen Sie die Grundlagen des Anbauens von Gemüse und Obst im eigenen Garten und sogar auf dem Balkon. Ihnen wird das Wissen von der Aussaat über die Aufzucht bis hin zur Ernte, des Haltbarmachens und der Überwinterung nahegebracht. Hier finden Sie die genauen Beschreibungen für die wichtigsten Obst- und Gemüsesorten.
Vorbereiter StromAutonom
Um für die kommende Energiekrise gut gewappnet zu sein, sollten Sie diesen „Vorbereiter StromAutonom“ mit den hilfreichen Anleitungen nutzen. Dank dieses „Energie Autarkie Paket“ können Sie Ihre eigene Energie erzeugen und sich somit vor Stromausfällen schützen. Wenn Sie die erneuerbaren Energie verwenden, so haben Sie nicht nur gut vorgesorgt, Sie sparen auch bei den steigenden Energiepreisen viel Geld. Der Ratgeber wird Ihnen helfen, sich ein Stück weit autark zu machen. Sie erhalten Anleitungen für eine eigene Solaranlage, für eine Windkraftanlage (mit Motor), eine Biodieselanlage (Abfälle werden in nutzbare Energie verwandelt) und für eine Biogasanlage, die in jedem Kleingarten betrieben werden kann.
Neben den bebilderten Bauanleitungen erhalten Sie eine Liste mit allen notwendigen Materialien, sowie ein Rechenprogramm zum Berechnen der erforderlichen Größen für Ihren Verbrauch. Außerdem bekommen Sie eine Anleitung zur Speicherung der gewonnenen Energie für eine spätere Nutzung. Machen Sie sich unabhängig von den Stromkonzernen und Energielieferanten, sowie ihren Preissteigerungen. Zudem werden Sie bei einem Stromausfall nicht im Kalten sitzen und frieren. Agieren Sie möglichst sofort und nicht erst wenn die Krise da ist.
Selbstversorger
Immer mehr Menschen möchten sich gerne von der Lebensmittel-Industrie so unabhängig wie möglich machen. Eine gute Variante ist das Anbauen von eigenem Obst und Gemüse. Dadurch wissen wir auch genau was in den Lebensmitteln enthalten ist, können schädliche Chemikalien vermeiden und zudem schmecken das frische Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten einfach viel besser. Sollte die Ernte sehr reichlich sein, können das Obst und Gemüse auch eingeweckt, eingelagert, gefrostet oder gedörrt werden. Somit können wir uns selbst in der kalten Jahreszeit mit eigenem Gemüse und Obst versorgen. Als Selbstversorger leben wir zudem auch wesentlich günstiger und können Krisenzeiten leichter überwinden. Aber nicht nur bei der Ernährung können wir uns etwas autark machen, sondern auch bei der Energieversorgung. Nutzen Sie die erneuerbaren Energien zum Einsparen von Kosten und als Krisenvorsorge.
Hier geht’s wieder zurück zu unserem Hauptartikel Krisenvorsorge.
Hier geht’s wieder nach oben zum Anfang von Selbstversorger