Prepping
Preppers Survival Bibel
Die Preppers Survival Bibel ist ein wunderbares Prepping Buch und ein perfekter Überlebensführer für den Fall der Fälle. Was werden Sie mit diesem Buch lernen? Der Autor Robert Long erklärt, wie man sich bereits mit sehr wenigen Schritten und vor allem relativ wenig Aufwand vorbereiten kann. Damit werden dann die meisten Katastrophenfälle abgedeckt sein. Dabei geht er zunächst auf die Beschaffung von Lebensmitteln ein, wobei natürlich Wasser eine zentrale Rolle spielt. Aber auch ein Erste-Hilfe-Kasten und viele weitere praktische Dinge dürfen bei der Vorbereitung natürlich nicht fehlen. Danach geht es weiter zu dem Thema Verteidigung. Wie kann man sich gegen ungebetene Gäste schützen und wie schützt man die eigene Familie und das geliebte Heim? Ergänzt werden dieses Tipps mit interessanten Anregungen, wie man längere Zeit ohne Strom überlebt sowie den passenden Rezepten für die Zubereitung von schmackhaften Mahlzeiten.
50 Survival-Tricks
Aus der Reihe Nature Zoom erhalten Sie „50 Survival-Tricks“. Dabei nehmen Sie das Wissen nicht in Form von einem klassischen Buch auf, sondern erlernen es eher spielerisch. Konkret handelt es sich bei „50 Survival-Tricks“ nämlich um ein Kartenset. Das praktische Format ermöglicht es Ihnen, das Set immer dabei zu haben und problemlos einen Platz in Ihrem Rucksack für das Set zu finden. Die Karten selbst sind sehr stabil und sogar abwischbar. Eignen Sie sich jede Menge Know-how über den Umgang mit Seilen zum Binden von Knoten, Kompasse sowie weitere Tipps für das Überleben in der Natur an. Auch die Themen Ausrüstung und Sicherheit werden beleuchtet. Dabei wurde das Kartenset speziell für Kinder entwickelt. Dennoch lohnt es sich auch für Jugendliche und Erwachsene einen Blick auf die Prepping Karten zu werfen. Speziell Einsteiger werden sehr viel Freude mit den „50 Survival Tricks“ haben. Tipp: Sie suchen noch ein passendes Geschenk? Wie wäre es mit diesem Kartenset?
Prepping leicht gemacht
„Prepping leicht gemacht“ richtet sich speziell an Prepper und Survival-Fans. Was wird in Sachen Prepping geboten? Sie erhalten für nur 19,99 Euro ein tolles Taschenbuch, das Sie umfassend für katastrophale Ereignisse vorbereiten wird. Kathy Harrison schreibt dabei sehr praxisorientiert und somit lassen sich mit den vorgestellten Inhalten schnell und einfach Fakten schaffen. Im Gegensatz zu anderen Büchern ist die Autorin der Meinung, dass man nicht nur für sich selbst vorsorgen, sondern auch gezielt mit den Nachbarn zusammenarbeiten sollte. Dadurch wird dann eine widerstandsfähige Gemeinschaft entstehen, die sich wesentlich leichter behaupten wird. Harrison stellt 40 Schritte vor, die durch wertvolle Checklisten ergänzt werden. Mit diesen werden Sie sich und Ihre Liebsten umfassend auf Katastrophen jeder Art vorbereiten können. Folgende Themen werden beispielsweise erläutert: Nahrungsversorgung, Energiemanagement, Finanzen, Waschen, Strom, Abfallbeseitigung, Beschäftigungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Bunkern statt hungern
„Bunkern statt hungern“ ist ein weiteres, sehr gutes Prepping Handbuch. Es richtet sich in erster Linie an Einsteiger und beschäftigt sich mit der Vorsorge für den Fall von Krisen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie dieses Ziel vor allem günstig und unkompliziert erreichen. Dabei hat der Autor Wert darauf gelegt, dass der Einstieg in das Thema schnell gelingt. Linus Naake beschäftigt sich zunächst mit dem Thema Prepping als solches, wobei er anschließend zu den Themen Lebensmittelvorräte, die Gesetze des Tauschhandels sowie auf die Zusammenstellung einer geeigneten Survival-Ausrüstung eingeht. Weitere Themen sind die Zusammenstellung eines Fluchtrucksacks, das richtige Mindset und auch viele Tipps in Bezug auf Haustiere. Schließlich sollten nicht nur Menschen, sondern auch die tierischen Lieblinge im Falle einer Krise gut versorgt sein. Das Taschenbuch kostet nur 12,90 Euro und ist ein echter Geheimtipp. Es gibt bereits sehr viele sehr zufriedene Leser, die dieses Werk aus der Feder von Linus Naake weiterempfehlen würden.
Survival Handbuch für Kids
Kindern machen Survival-Themen ungeheuer viel Spaß. Wieso sollte man den Jüngsten also nicht auch das Thema Prepping näherbringen? Mit „Survival Handbuch für Kids“ wird dieses Vorhaben garantiert gelingen. Nachdem Ihre Kinder dieses Buch gelesen haben, werden sie wissen, wie man in der Natur ohne Technik und ohne Strom überlebt. Wie navigiert man ohne Smartphone mit einem Kompass? Was sollte man beim Lagerfeuer beachten? Dabei werden sogar ganze Überlebensstrategien kindgerecht und ohne Panik vermittelt. Kleine Übungen für den nächsten Spaziergang mit der Familie erleichtern den Einstieg und helfen dabei, das bereits vermittelte Wissen noch einmal zu vertiefen. Der Autor Mark Lorenz empfiehlt sein Werk für Kinder ab 8 Jahren. Sehr zu empfehlen! Tipp: Dieses Buch ist auch eine tolle Geschenkidee für Geburtstage oder Weihnachten!
Prepping
Ganz gleich, ob es der Ukraine-Krieg, die Corona-Krise oder eine ganz andere Katastrophe ist, die erst noch kommen mag: Die Menschen sollten in jedem Fall vorbereitet sein. Und womit gelingt dies besser, als mit Prepping? Mit Prepping werden jene Maßnahmen bezeichnen, mit denen man sich mittels individueller Maßnahmen auf verschiedene Arten von Katastrophen vorbereitet. Das kann die Beschaffung von Lebensmitteln, Trinkwasser oder Utensilien des Alltags sein. Aber auch Mittel, die für die Verteidigung des Eigenheims oder der gesammelten Vorräte nützlich sind, werden vom sogenannten Prepping umfasst. Klingt das für Sie interessant? Wollen Sie auch für den Fall der Fälle bestens gerüstet sein? Falls Sie jetzt mehr über das Thema erfahren möchten, dann sollten Sie sich die auf dieser Seite vorgestellten Bücher anschauen. Mit diesen wird Ihnen die optimale Vorbereitung auf Katastrophen garantiert leicht fallen.
Hier geht’s wieder zurück zu unserem Hauptartikel Krisenvorsorge.
Hier geht’s wieder nach oben zum Anfang von Prepping