Lebensmittelherstellung

 

Der Selbstversorger

LebensmittelherstellungMit dem Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern im eigenen Garten, sowie der Lebensmittelherstellung können Sie sich unabhängig von der Lebensmittelindustrie machen. Der Ratgeber „Der Selbstversorger“ bietet Ihnen wertvolle Tipps wie Sie als eigener Gärtner durch das Gartenjahr kommen. Zum leichteren Verständnis erhalten Sie neben dem Buch noch eine DVD (110 Minuten Video) und App zur Gartenpraxis. Hier sehen Sie genau, wie das erfolgreiche Bewirtschaften des Gartens funktioniert. Der Autor Dr. Wolf-Dieter Storl studierte Kulturanthropologie und Ethnobotanik und lehrte an verschiedenen Universitäten. Im Jahre 1988 zog er sich mit seiner Familie auf einen Einödhof im Allgäu zurück, wo er begeisterter Gärtner ist und die Lebensmittelherstellung selbst betreibt. Er versorgt sich seit Jahrzehnten selbst mit Gemüse, Obst, Kräutern und Wildpflanzen aus dem eigenen Anbau.

Die phänologischen Merkmale der Natur

Dabei lernen Sie in dem Ratgeber die phänologischen Merkmale der Natur kennen. Sie zeigt Ihnen ganz genau, wann die richtige Zeit bei den verschiedenen Gemüsearten für das Säen, Pflanzen und Ernten ist. Lernen Sie das richtige Vorbereiten der Beete und beachten Sie die Fruchtfolge. Die Pflanzen gedeihen nicht nur wesentlich besser, sie haben auch nicht so viele Krankheiten oder Schädlinge. In dem Ratgeber wird auf viele wichtige Themen rund um den Garten eingegangen, beispielsweise wie die Gartenpflege während der Trockenzeit aussehen sollte und wie die Pflanzen vor Schädlingen ohne chemische Keule geschützt werden. Die Ernte ist zumeist so reichlich, dass nicht alles sofort verzehrt werden kann.

Ernten und Einlagern

Erfahren Sie wie das Ernten und Einlagern bei den verschiedenen Gemüse- und Obstsorten gelingt mit der Lebensmittelherstellung. Somit haben Sie auch in der kalten Jahreszeit noch gesundes Gemüse und Obst zur Verfügung. Auch im Winter bedarf der Garten einer Pflege, damit Sie im Frühjahr wieder voll durchstarten können. Neben dem Gärtner bietet Ihnen der Autor noch wertvolle Rezepte um Heiltinkturen aus Wildkräutern selbst herstellen zu können.

Hier geht es direkt zum Produkt Der Selbstversorger *
 

Obst und Gemüse Anbau

LebensmittelherstellungMit diesem empfehlenswerten kompakten Ratgeber gelingt Ihnen die Selbstversorgung, Lebensmittelherstellung und Autarkie. Schritt für Schritt werden Sie mit dem E-Book „Obst und Gemüse Anbau“ zum eigenen Kleingarten geführt. Sie erfahren, welche Gemüsesorten und welches Obst Sie anpflanzen sollten, wie der eigene Garten angelegt werden kann und wie Sie ein eigenes Gewächshaus bauen. Als Bonus werden Ihnen noch Tipps für das Anlegen einer Hydrokultur geboten. Aufgrund der leicht verständlichen Anleitungen und sehr umfangreichen Wissensvermittlung ist dieser Ratgeber eines der meistgekauften Bücher aus der Vorbereitung der Krisenvorsorge und eigenen Lebensmittelherstellung.

Übersichtliche Checkliste im Buch

Mithilfe der übersichtlichen Checkliste können Sie die richtigen Vorbereitungen und Überlegungen treffen. In Deutschland können sehr viele Obst- und Gemüsesorten angebaut werden, wenn Sie die richtigen Voraussetzungen schaffen. Von der Aussaat, der Aufzucht bis hin zur Ernte, der Vervielfältigung, Überwinterung und Haltbarmachen sind alle notwendigen Ratschläge vorhanden. Haben Sie keinen eigenen Garten, so können Sie sogar auf Ihrem Balkon Gemüse anbauen. In diesem Ratgeber bekommen Sie dafür wertvolle Tricks für die Kultivierung auf so engem Raum. Beim Anbau der unterschiedlichen Obst- und Gemüsearten müssen viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Je nach Bodenbeschaffenheit, Temperaturen, Lichtintensität und Nachbarpflanzen gedeihen die Pflanzen anders. Die Pflanzen wachsen bei den richtigen Nachbarn außerdem besser und bleiben gesund. Manche Gemüsearten sollten zudem neben Kräutern gesetzt werden um Schädlinge wirkungsvoll ohne Chemie zu bekämpfen. Dank der umfangreichen Ratschläge wird Ihnen neben dem Anbau auch die Lebensmittelherstellung für verschiedene Obst- und Gemüsearten gelingen.

Hier geht es direkt zum Produkt Obst und Gemüse Anbau *
 

Permakultur für Einsteiger

LebensmittelherstellungDie Autorin Anke Hofmann ist mit Leib und Seele Gärtnerin. Ihre Liebe zur Natur bringt Sie in diesem Ratgeber „Permakultur für Einsteiger“ mit ein. Der Permakultur-Garten liefert der Familie nicht nur sehr schmackhaftes Gemüse, Obst und Kräuter, sondern ist auch noch chemiefrei und somit sehr gesund. Mithilfe der Tipps und Tricks können Sie endlich Selbstversorger werden und eine eigene Lebensmittelherstellung betreiben. In 5 einfachen Schritten erlernen Sie das Anbauen Ihres eigenen Obstes, Gemüses und der Kräuter. Der nachhaltige Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern ist nicht schwer und kann allen gelingen. Sie werden von Ihren eigenen Früchten und dem natürlichen Geschmack begeistert sein. Das reine natürliche Aroma ohne Pestizide schmeckt einfach wesentlich besser und intensiver. Es ist ein wahrlicher Gaumenschmaus.

Von der Aussaat bis zur Ernte

Anke Hofmann begleitet Sie mit ihrem Ratgeber von der Aussaat bis zur Ernte. Leicht verständlich werden alle Schritte gut erklärt, sodass der Anbau selbst absoluten Anfängern gelingt. Starten Sie in den nachhaltigen Gemüseanbau. Es macht nicht nur viel Freude, sondern sorgt für Bewegung an der frischen Luft. Zudem können Sie die Früchte Ihrer Arbeit genießen. Mit der richtigen Pflege als angehender Selbstversorger werden die leckeren Gemüsesorten schon bald Ihren Gaumen begeistern. Gestalten Sie Ihren Garten nach den Prinzipien der Permakultur und sorgen Sie für vollkommen biologisches Gemüse und Obst. Auch ohne Chemie können die Pflanzen wirkungsvoll vor Schädlinge geschützt werden.

Hier geht es direkt zum Produkt Permakultur für Einsteiger *

Lebensmittelherstellung

Die hier vorgestellten Ratgeber erleichtern Ihnen das Anlegen eines eigenen Gartens und damit der Selbstversorgung von Obst, Gemüse und Kräutern. Mithilfe der eigenen Lebensmittelherstellung wissen Sie nicht nur genau was darin enthalten ist, sondern können vollkommen auf Pestizide verzichten. Um sich und die Familie selbst versorgen zu können, sind auch die Größe und Lage des Gartens entscheidend. Es ist einfacher, größere Gemüsebeete zu bearbeiten und zu pflegen als zu kleine. Haben Sie mehr Platz zur Verfügung, so können Sie auch die unterschiedlichsten Sorten anbauen. Mit mehr Vielfalt haben Sie mehr Nützlinge, weniger Krankheiten und Schädlinge. Das führt zu gesünderen Pflanzen mit einem größeren Ertrag und besserer Qualität. Zudem lässt sich bei ausreichendem Platz die Fruchtfolge leichter einhalten. Ein ertragreicher gesunder Selbstversorger – Garten benötigt auch guten Boden. Zudem sind die richtige Bodenbearbeitung, guter Kompost und eine ausreichende Versorgung mit Wasser Voraussetzung für eine gute Ernte.

Hier geht’s wieder zurück zu unserem Hauptartikel Krisenvorsorge.

Hier geht’s wieder nach oben zum Anfang von Lebensmittelherstellung