Krisenvorsorge Lebensmittel
Fermentieren
Das Fermentieren eignet sich wunderbar für eine Krisenvorsorge Lebensmittel. Damit werden die Lebensmittel nicht nur für eine lange Zeit haltbar gemacht, sie schmecken auch noch wunderbar frisch. Entdecken Sie ganz neue Geschmackserlebnisse mit den tollen Aromen, die durch eine gezielte Fermentierung entstehen. Dank dieses Ratgebers können Sie Ihren Vorratsschrank mit vielen neuen, haltbaren Köstlichkeiten füllen. Die Survival Profis erklären Ihnen Schritt für Schritt wie das richtige Fermentieren gelingt. Erfahren Sie welche Gemüsesorten und auch Obst sich für das Fermentieren eignen. Durch die Fermentierung entstehen gesunde Bakterien, die Ihrem Darm außerdem auch noch gut tun. Stellen Sie Ihr eigenes Sauerkraut, Kombucha, Salzzitronen, fermentierte Chilisaucen und anderes mehr her. Sie werden merken, dass die Krisenvorsorge Lebensmittel Ihnen viel Spaß bereiten wird. Nicht nur durch Einwecken ist ein Haltbar-machen der Lebensmittel möglich, sondern auch durch das gesunde Fermentieren. Nutzen Sie die vielen hilfreichen Tipps des Ratgebers.
Notfallnahrung
Sie erhalten 12 Kilogramm Notfallnahrung (24 Päckchen) der Marke Jungle Monkey mit einer Mindest-Haltbarkeit von 30 Jahren. Mithilfe der nahrhaften und geschmackvollen Langzeitnahrung NORA-9 im XXL-Formal kommen Sie sicher durch die Krisen und Notsituationen. Zudem ist die Notfallnahrung auch noch sehr lecker mit dem einzigartigen Butterkeks-Geschmack. Das kalorienreiche Krisenvorsorge Lebensmittel ist verzehrfertig und bietet 2.500 kcal pro Keks. Somit wird mit nur 1 Keks ein Erwachsener den ganzen Tag mit lebenswichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt. Somit haben Sie einen guten Vorrat bei Notfällen wie Blackout oder Krieg. Selbst für das Survival-Training wird diese Langzeitnahrung gerne genommen. Dabei ist die Notfallnahrung durch eine 3-lagige Schutzverpackung mit Stickstoff- und Vakuumverschweißung gut geschützt. Alles ist Luft-, Gas- und Wasser-dicht verschlossen. Mit der Langzeitnahrung für die Krisenvorsorge Lebensmittel erhalten Sie noch einen gratis Essbeutel dazu.
POW-R1 Energie-Riegel
Von der Marke ration1 werden Ihnen 2 Packungen mit je 4 Energieriegeln geboten. Die POW-R1 Energie-Riegel (insgesamt 8) sind auf Weizenbasis. Bereits 2 kleine Packungen mit je 4 Riegeln decken den gesamten Tagesbedarf an Energie eines Erwachsenen. Die Riegel eignen sich wunderbar als Krisenvorsorge Lebensmittel und Notfall-Vorrat. Sie haben einen neutralen Geschmack, sind vegan und Laktose-frei. Jede der 2 Packungen ist Luft- und Wasser-dicht verpackt und mindestens 20 Jahre lang haltbar. Dadurch sind sie ideal als Krisenvorsorge geeignet. In Notfällen und Ausnahmezuständen haben Sie stets etwas zum Essen dabei. Aber auch für unterwegs beim Camping, Wandern oder Trekking ist die Notfallration als Powerbar sehr zu empfehlen. Die Riegel als Krisenvorsorge Lebensmittel und einem Trinkwasservorrat sind Sie gut ernährungstechnisch abgesichert. Entweder essen Sie die Riegel pur oder mit abgekochtem Trinkwasser als Brei. Sie sind echte Sattmacher. Die Abmessungen des Notfallpakets sind schön klein mit 9 x 4 x 9 cm bei einem Gewicht von 500 Gramm. Somit nehmen sie nicht viel Platz weg und können leicht transportiert oder verstaut werden.
Fumupe Wasserbeutel
Sauberes Trinkwasser ist für die Gesundheit und das Leben noch viel wichtiger als die feste Nahrung. Sie erhalten 12 x 15 Liter Fumupe Wasserbeutel für den Notfall. Jeder Wassersack besteht aus 2 Lagen mit doppelt versiegelten Nähten. Die innere Schicht des Beutels ist eine lebensmittelechte Sicherheitsfolie und die äußere Schicht eine silberne, lichtdichte Verbundfolie. Das Material ist BPA-frei, unzerbrechlich, auslaufsicher und sehr fest. Da die Außenschicht lichtundurchlässig ist, hält sich das Trinkwasser wesentlich länger frisch. Die 12 Wasserkanister sind alle mit einem Wasserhahn ausgestattet für eine einfache Entnahme des Trinkwassers. Sie können die Wasserbeutel platzsparend zusammenfalten und verstauen. Verwenden Sie die Wasserbehälter für Notfälle, Krisensituationen oder den Outdoor-Einsatz beim Camping, Wandern usw. Füllen Sie das Trinkwasser in den Beutel und verschließen ihn mit dem Wasserhahn. Der Wassertank besitzt eine gute Sauerstoffbarriere, ist antibakteriell und luftdicht. Sie können nicht nur Wasser darin aufbewahren, sondern auch Milch, Saft, Tee oder alkoholische Getränke. Sogar Trockenwaren wie Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide usw. lassen sich darin lagern. Die Wasserbeutel können Temperaturen von minus 20 Grad Celsius bis plus 100 Grad Celsius standhalten.
Emergency Food
Die Marke Katadyn bietet Ihnen einen 7 Tage Notvorrat Emergency Food für eine Person. Die Lebensmittel sind vegetarisch und haben pro Packung ca. 600 Kalorien. Alle Gerichte sind in einem wieder verschließbaren Standbeutel aufbewahrt. Es sind einfach und schnell zuzubereitende Menüs. Die Gerichte sind unter Schutzfolie verpackt in einem Eimer. Der Eimer besitzt die Maße 28 x 21 x 25 cm und hat mit Inhalt ein Gewicht von 3,4 Kilogramm. Enthalten sind 7 Orifo Riegel Caramel Apfel-Zimt, 1 x Gemüse Jambalaya, 1 x Kartoffeleintopf mit Röstzwiebeln, 1 x Gartengemüse Sojarisotto, 1 x Cous Cous mit Gemüse, 1 x Nudeln in Sojabolognese, 1x Pasta Primavera, 1 x Chana Masaia, 3 x Müsli Schweizer Art, sowie 2 x Vollkornfrüchtemüsli. Lagern Sie alles trocken bei einer Idealtemperatur von ca. 20 Grad Celsius.
Krisenvorsorge Lebensmittel
Jeder sollte einen Notvorrat an haltbaren Lebensmitteln und Trinkwasser haben. Im Ernstfall bei einer Krise oder sogar Kriegszustand ist es lebensnotwendig. Die hier vorgestellte Krisenvorsorge Lebensmittel bietet Ihnen Ratschläge und Notrationen. Es lassen sich aus vielen haltbaren Lebensmitteln schmackhafte Gerichte zubereiten. Um Lebensmittel lange haltbar zu machen können sie entweder vakuumiert, eingelegt, eingeweckt, fermentiert oder getrocknet werden. Im Idealfall legen Sie sich einen Notvorrat für mindestens 14 Tage an. Dabei sind die sehr lange haltbaren Notfallnahrungen eine gute Möglichkeit. Versuchen Sie viele verschiedene haltbare Lebensmittel einzulagern, damit auch im Notfall alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe durch das Essen aufgenommen werden können. Ein sehr wichtiges – Krisenvorsorge Lebensmittel – ist das Trinkwasser. Sie sollten pro Person für jeden Tag mindestens 2 – 3 Liter Wasser bevorraten. Ohne Wasser kann der Mensch nicht überleben. Gerade Wasser zählt in Krisengebieten meistens zu den knappen Ressourcen.
Hier geht’s wieder zurück zu unserem Hauptartikel Krisenvorsorge.
Hier geht’s wieder nach oben zum Anfang von Krisenvorsorge Lebensmittel